Freitag, den 06. April 2007 um 18:08 Uhr |
 |
|
Der Differential-Brechungsindexdetektor bietet Ihnen die Sensitivität, Stabilität und Reproduzierbarkeit für eine optimale Detektion. Die thermisch gut isolierte Optik im Inneren des Gerätes mit einem Gegenstrom-Wärmetauscher und einer durch den Benutzer frei programmierbaren Temperatursteuerung ermöglicht eine extrem stabile Basislinie und ein optimales Signal/Rauschverhältnis. |
|
|
|
Die Detektor-Serie bietet eine automatische Purge und eine AutoZero-Funktion, sowie eine RS232-Schnittstelle zur Datenerfassung und Steuerung, ohne dass ein weiteres, externes Interface benötigt wird. Die Geräte sind in microanalytischer, analytischer, präparativer sowie einer analytisch/präparativen Ausführung erhältlich. Als Option ist ein eingebaute Ein- oder Zwei-Winkel Laserlichtstreudetektor erhältlich. |
|
|
|
Datenblatt (Ansicht / Download ) |
Handbuch (Ansicht / Download ) |
|